15. November 2025

Wärmepumpen live erleben – „Tag des offenen Heizungskellers“ am 15. November

in Ahrensburg und Siedlung Daheim

Die Wärmewende hat viele Gesichter!

In Einfamilienhaus-Gebieten können wir selbst aktiv werden und zum Beispiel auf Wärmepumpen setzen. In dichter besiedelten Quartieren, sind kommunale Wärmenetze der Schlüssel.

Nur gemeinsam – Haus für Haus, Stadtteil für Stadtteil – schaffen wir die Wärmewende.

Die Klimaschutzinitiative AhrensburgZero lädt gemeinsam mit der Stadt Ahrensburg zum „Tag des offenen Heizungskellers“ ein.

Mehrere Hausbesitzer:innen öffnen an diesem Tag ihre Heizungskeller oder Vorgärten, um ihre Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien vorzustellen – von:

  • modernen

    Luft- und Erdwärmepumpen

bis hin zu

  • Photovoltaikanlagen

Weitere Informationen zum bundesweiten „Tag des offenen Heizungskellers“ sind hier zu finden: https://localzero.net/mitmachen/offener-heizungskeller/interessierte


Für Interessierte

Echte Lösungen erleben, ausprobieren und sich mit anderen zu den Fragen austauschen:
· Wie gelingt der Umstieg im Alltag?
· Welche Erfahrungen haben andere gemacht?
· Welche Lösungen passen zu meinem Zuhause?

Wer eine Wärmepumpe oder andere klimafreundliche Heiztechnik einmal live ansehen und aus erster Hand erfahren möchte, wie der Umstieg funktioniert, meldet sich einfach bei uns.

Es stehen bereits jetzt mehrere Häuser zur Besichtigung und Erfahrungsaustausch offen.

Die Liste (siehe unten) der offenen Häusern aktualisieren wir.

So funktioniert die Anmeldung:

1. Bitte eine Mail mit folgenden Informationensenden an:

info@ahrensburgzero.de

  • Stichwort: Besichtigung
  • Nummer des Hauses
  • Wie viele Interessierte kommen
  • Namen
  • E-Mail-Adresse

2. Bestätigung:
Wir senden eine E-Mail-Bestätigung und geben die Adresse(n) bekannt.


Für interessierte Gastgeber:innen

Besteht selbst das Interesse die klimafreundliche Energie zu zeigen und Interessierten weitere Auskünfte zu geben und damit in der Liste (siehe unten) aufgeführt zu werden?

Wie oben dargelegt und in der Übersicht unten zu sehen: die Adresse wird erst nach Anmeldung den Interessierten per Mail bekannt gegeben.

1. Bitte eine Mail mit folgenden Informationen senden an:

info@ahrensburgzero.de

  • Stichwort: Besichtigungsangebot
  • Technik, die eingesetzt ist
  • Name und Adresse des Hauses
  • Uhrzeit der Besichtigungsmöglichkeit
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • ggf. weiterer Informationsbedarf

2. Bestätigung:
Wir senden eine E-Mail-Bestätigung und geben dann rechtzeitig bekannt, wie viele sich angemeldet haben.

Mit der Zusendung einer Mail gilt:

„Ich stimme zu, dass meine Daten von AhrensburgZero und ggf. Greenpeace zur Organisation und Durchführung des „Tags des offenen Heizungskellers“ verwendet werden.“

Weitere Informationen zum Datenschutz findest du in unserer:

Datenschutzerklärung

Offene Häuser und Keller
1Forsthof Hagena.)teilsanierten Altbau (1964): Photovoltaikanlage (5 KWp) mit Batteriespeicher (10 KW) und Luftwärmepumpe
b.) Neubau: Erdwärmesonde
14.00 bis 18.00 Uhr
2Siedlung DaheimÖlheizung mit Wärmepumpe für Brauchwassererwärmung

PV Anlage, die die Klimaanlage zum Heizen (teil-)versorgt

3Forsthof HagenPelletheizung (2022),
500 L Pufferspeicher, Metallsilo mit automatischer Förderung
13.00 bis 16.00 Uhr
4Forsthof HagenLuftwasser Wärmepumpe in Verbindung mit Solarthermie, Photovoltaikanlage , Stromspeicher und Kaminöfen im Altbau mit Anbau und zwei Heizkreisen 14:00 bis 16:30 Uhr
5Forsthof Hagena.) Besichtigung: Holzpelletheizung mit großem Pelletlager im Keller
b.) Zusätzlich: Informationen zu einem Mehrfamilienhaus bei dem eine Solaranlage mit einer Pelletheizung kombiniert wurde. Das Pelletlager ist hier ein unterirdischer Außentank.
08.00 bis 11.00 Uhr